Frage an die Leute die #Programmieren wirklich gelernt haben und nicht nur einfach machen. 😇
Habe ein #Google #AppScript (#JavaScript) für unsere Rufbereitschaft geschrieben. Kann sich jemand der Ahnung von der Materie hat mal den Code ansehen und eine Meinung dazu abgeben? Gibts das auch in nem 10 Zeiler gelöst? 🙃
@askfedi_de
#gitlab #html #javascript
https://gitlab.lemue.org/derlemue/DSPPS2App-Call/-/tree/main/
@9Lukas5 @derlemue ein paar Sachen, die mir spontan aufgefallen sind:
- var verwendet man eigentlich nicht mehr, stattdessen let oder const
- Naming ist nicht so geil. Variablen sollte man immer ausschreiben und selbsterklärend benennen, um die Lesbarkeit zu verbessern
- .forEach benutzt man eher auch nicht mehr, stattdessen for-in bzw for-of-Schleifen
- gerade callbacks schreibt man in modernem JS als Arrow-Function.
@derlemue Hab mit den eingesetzten Frameworks keine Erfahrung und auch nur wenig JavaScript gemacht bisher, also zur Logik können andere bestimmt mehr sagen 💁🏼
- Guter Code ist selten der kryptische 10 Zeiler den niemand mehr versteht, also mach dir da mal nicht gleich Druck, wenns viele Zeile werden
Nach wirklich nur kurz über die Struktur geschaut:
- Einrückung wirkt bisschen willkürlich, da würde ich nochmal dran gehen 🫣